AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB Weleda Services GmbH

Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Buchung von Behandlungen und dem Online Kauf von Gutscheinen der Weleda Services GmbH

  1. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für online geschlossene Verträge über die Buchung von Wellness Behandlungen der Weleda Services GmbH in Form von Einzelbuchungen und dem kauf von Gutscheinen.

  1. Vertragsschluss

Die Darstellung der Behandlungen auf der Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Teilnahme dar.

Mit Anklicken des Buttons „buchen“(Behandlungen) oder "kaufen" (Gutscheine) geben Sie ein Angebot für die ausgewählte Leistung ab. Erst durch Zusenden einer Buchungsbestätigung per E-Mail durch die Weleda Services GmbH, unmittelbar nach Erhalt ihrer Bestellung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.

Als Zahlungsmittel stehen Ihnen:

· Kreditkarte[ES1]

· Paypal

· Giropay

· Sofortüberweisung

zur Verfügung.

  1. Durchführung der Leistung

Wir bitten Sie, sich spätestens 5-10 Minuten vor Beginn der Behanldung im Weleda Spa einzufinden.

Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre können nur in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson oder Erzieher:innen / Erziehungsberechtigten eine Behandlung bekommen.

Die Weleda Services GmbH übernimmt keine Aufsichtspflicht gegenüber Minderjährigen.

  1. Bild-, Film- und Tonaufnahmen

Die Teilnehmer sind nicht berechtigt Bild-, Film- und Tonaufnahmen anzufertigen.

  1. Nichtdurchführbarkeit der Leistung

Die Weleda Services GmbH behält sich das Recht vor, die Leistung aus wichtigem Grund, wie z.B. höherer Gewalt, Krankheit von Mitarbeitenden zu stornieren oder zu verschieben. In diesem Fall ist keine Vergütung durch den Besucher zu entrichten. Die Weleda Services GmbH wird sich bemühen dem Besucher einen alternativen Termin zu unterbreiten.

Jeglicher Schadenersatz der Parteien gegeneinander ist in diesem Fall ausgeschlossen, ausgenommen hiervon sind vorsätzlich verursachte Schäden.

  1. Stornierung/ Verzug

Die Weleda Services GmbH behält sich das Recht vor, die Veranstaltungen bei Unterschreiten der Mindestbesucheranzahl von 6 Personen durch textförmige Mitteilung, bis zu 3 Wochentage vor dem Veranstaltungstermin abzusagen.

Etwaige Ansprüche entstehen dem Teilnehmer hieraus nicht.

Für Termine ab 01.01.2025 kann der Teilnehmer kann bis zu zehn Wochentage vor dem Veranstaltungsbeginn die Teilnahme absagen und bekommt das bereits beglichene Entgelt zurückerstattet. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.

Erscheint der Teilnehmer aus von ihm zu vertretenen Gründen nicht zu der gebuchten Veranstaltung, erlischt die Verpflichtung der Weleda Services GmbH zur Durchführung der Leistung.

  1. Widerrufsrecht

Verträge über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen unterliegen nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht den Regelungen des Fernabsatzgeschäftes. Ein Widerrufrecht besteht nicht.

  1. Online-Gutscheine

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie Ihre Gutscheine und die Rechnung. Bitte bringen sie den Gutschein in elektronischer oder ausgedruckter Form mit zu der Behandlung., Die Gutscheine dienen zur Einlösung am Ende der gebuchten Behandlung. Sie sind 3 Jahre lang gültig.

  1. Weisungen

Den Weisungen der Mitarbeiter vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgen von Weisungen durch den Teilnehmer ist die Weleda Services GmbH berechtigt, den Teilnehmer aus dem Weleda Spa auszuschließen.

  1. Haftung

Die Weleda Services GmbH haftet für alle Schäden, die nachweislich von ihr, ihren gesetzlichen Vertretern oder ihren Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verschuldet wurden. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit haftet die Weleda Services GmbH auch bei Fahrlässigkeit.

  1. Plattform zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kauf- oder Online-Dienstleistungsverträgen zunächst ohne Beschreiten des Gerichtsweges zu klären. Die Streitbeilegungsplattform ist unter dem externen Link:

webgate.ec.europa.eu/odr/

zu erreichen. Wir weisen darauf hin, dass wir nicht bereit und nicht verpflichtet sind uns an alternativen Streitbeilegungsverfahren zu beteiligen.

Bei Fragen, Anregungen oder allgemeinem Feedback können Sie sich gern telefonisch an unsere Mitarbeiter wenden.

  1. Sonstiges

Nebenabreden und Änderungen zu der Vereinbarung bedürfen mindestens der Textform.

Ist der Kunde Kaufmann, wird als Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag und seiner Abwicklung Schwäbisch Gmünd vereinbart.

Auf dieses Vertragsverhältnis findet ausschließlich deutsches Recht Anwen­dung.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs ganz oder teilweise undurchführbar oder unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gleichwohl in Kraft.

Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung entnommen werden.